Am 8. und 9. Juni 2017 fand für die Dritt- und Viertklässler ein Projekttag mit dem Stadtarchiv Wolfsburg an der Grundschule Heidgarten statt. Arbeiten wie ein Architekt war das Motto der Projekttage. Schulleiter Michael Rodowsky konnte Frau Orant mit ihrem Team für die Heidgartenschule gewinnen, um eine Wandcollage für die Jubiläumsfeier gemeinsam mit den Schülern zu erarbeiten. Alle Klassenlehrer waren von der Organisation und Durchführung des Projekttages begeistert. Anlässlich der 50Jahrfeier der Heidgartenschule am 15. August 2017 wurden die Schüler von einem Architektenteam des Stadtarchivs der Stadt Wolfsburg angeleitet, den eigenen Lieblingsort an der Heidgartenschule zu wählen und mit verschiedenen Materialien nachzubauen.



 Es entstanden tolle Exponate.
 Es entstanden tolle Exponate.










 Vom 29. Mai bis zu 2. Juni 2017 ging es für die Viertklässler mit ihren Klassenlehrern Herrn Michael Rodowsky 4a und Frau Julia Folmer 4b auf große Reise auf die Nordseeinsel Amrum. Um 6:00 Uhr ging es mit einem modernen Reisebus vom Schulhof der Grundschule Heidgarten in Richtung Dagebüll zum Fähranleger los. Am frühen Nachmittag wurde Amrum mit der Fähre erreicht und es ging weiter zur Jugendherberge Wittdün. Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es auch gleich zum Strand, um das Wattenmeer zu erkunden. Die Schüler erlebten viele aufregende und spannende Erlebnisse auf der Insel Amrum. Programmpunkte für die Schüler waren: Besichtigung des Leuchtturms, Strandleben und Muscheln sammeln, Besuch der Seehundbänke, Inselrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus, Grillabend, Dünenwanderung, Wattwandern, Discoabend, Bernsteinschleifen, Kutterfahrt, Stadtbummel mit Eis essen und ein McDonald´s-Besuch auf der Rückreise. Wohlbehalten kehrten wir am Freitag um 18:00 Uhr wieder glücklich von unserer wunderschönen Klassenfahrt zurück und wurden von den wartenden Eltern schon herzlich empfangen. Alle hatten viel Spaß und werden die Klassenfahrt nach Amrum in guter Erinnerung behalten.
Vom 29. Mai bis zu 2. Juni 2017 ging es für die Viertklässler mit ihren Klassenlehrern Herrn Michael Rodowsky 4a und Frau Julia Folmer 4b auf große Reise auf die Nordseeinsel Amrum. Um 6:00 Uhr ging es mit einem modernen Reisebus vom Schulhof der Grundschule Heidgarten in Richtung Dagebüll zum Fähranleger los. Am frühen Nachmittag wurde Amrum mit der Fähre erreicht und es ging weiter zur Jugendherberge Wittdün. Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es auch gleich zum Strand, um das Wattenmeer zu erkunden. Die Schüler erlebten viele aufregende und spannende Erlebnisse auf der Insel Amrum. Programmpunkte für die Schüler waren: Besichtigung des Leuchtturms, Strandleben und Muscheln sammeln, Besuch der Seehundbänke, Inselrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus, Grillabend, Dünenwanderung, Wattwandern, Discoabend, Bernsteinschleifen, Kutterfahrt, Stadtbummel mit Eis essen und ein McDonald´s-Besuch auf der Rückreise. Wohlbehalten kehrten wir am Freitag um 18:00 Uhr wieder glücklich von unserer wunderschönen Klassenfahrt zurück und wurden von den wartenden Eltern schon herzlich empfangen. Alle hatten viel Spaß und werden die Klassenfahrt nach Amrum in guter Erinnerung behalten.







 Die alljährlichen Bundesjugendspiele der Grundschule Heidgarten fanden zum zweiten Mal im Drömlingsstadion des Schulzentrums Vorsfelde statt.
Die alljährlichen Bundesjugendspiele der Grundschule Heidgarten fanden zum zweiten Mal im Drömlingsstadion des Schulzentrums Vorsfelde statt.

 Die Schülerinnen der Grundschule Heidgarten belegten einen erfolgreichen 5. Platz beim Allianz-Mädchen-Cup-Fußballturnier, das im VFL Stadion für die Mädchenmannschaften der Grundschulen aus Wolfsburg und dem Umland alljährlich stattfindet. Voller Elan und mit hohem Einsatz spielten unsere Mädchen und konnten somit zahlreiche Spiele für sich entscheiden. Trainiert und betreut wurden die Mädchen von Frau Bruhnken und Herrn Rodowsky, die die Mannschaft gut auf das Fußballturnier vorbereitet hatten. Frau Wegner agierte als helfendes Elternteil. Neben den Fußballspielen hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit, die Bundesligaspielerrinnen des VFL Wolfsburg kennen zu lernen und Autogramme zu erhalten. Unsere Mannschaftsmitglieder erhielten T-Shirts und Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme.
Die Schülerinnen der Grundschule Heidgarten belegten einen erfolgreichen 5. Platz beim Allianz-Mädchen-Cup-Fußballturnier, das im VFL Stadion für die Mädchenmannschaften der Grundschulen aus Wolfsburg und dem Umland alljährlich stattfindet. Voller Elan und mit hohem Einsatz spielten unsere Mädchen und konnten somit zahlreiche Spiele für sich entscheiden. Trainiert und betreut wurden die Mädchen von Frau Bruhnken und Herrn Rodowsky, die die Mannschaft gut auf das Fußballturnier vorbereitet hatten. Frau Wegner agierte als helfendes Elternteil. Neben den Fußballspielen hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit, die Bundesligaspielerrinnen des VFL Wolfsburg kennen zu lernen und Autogramme zu erhalten. Unsere Mannschaftsmitglieder erhielten T-Shirts und Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme.


 Die Mädchen- und Jungenmannschaft der Heidgartenschule belegten beim Handballturnier in Ehmen jeweils den dritten Platz. Alle Teilnehmer freuten sich mit den mitgereisten Eltern und Lehrern über diesen tollen sportlichen Doppelerfolg !
Die Mädchen- und Jungenmannschaft der Heidgartenschule belegten beim Handballturnier in Ehmen jeweils den dritten Platz. Alle Teilnehmer freuten sich mit den mitgereisten Eltern und Lehrern über diesen tollen sportlichen Doppelerfolg !


 Am 4. und 6. April 2017 besuchten die Schüler der Heidgartenschule das Wolfsburger Planetarium. Planeten und weitentfernte Sonnensysteme und Sternenbilder wurden den Schülern und Lehrern durch das Fachpersonal des Planetariums ausführlich erklärt. Anschließend ging es mit Bussen zum Allersee, um die Planetenstraße zu erkunden.
Am 4. und 6. April 2017 besuchten die Schüler der Heidgartenschule das Wolfsburger Planetarium. Planeten und weitentfernte Sonnensysteme und Sternenbilder wurden den Schülern und Lehrern durch das Fachpersonal des Planetariums ausführlich erklärt. Anschließend ging es mit Bussen zum Allersee, um die Planetenstraße zu erkunden.

 
 
